Schlagwort: Lieferkette
-
Webtalk-Reihe „LkSG in der Praxis“ (4/4): Beschwerdeverfahren – jetzt anmelden
Ein zugängliches Beschwerdeverfahren ist eine der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), das seit 01.01.2023 in Kraft…
-
Die Umsetzung des Lieferkettensorgfalts- pflichtengesetzes (LkSG)
Die Kernelemente der unternehmerischen Sorgfaltspflicht sind für viele Unternehmen eine echte Herausforderung. In diesem Beitrag…
-
Webtalk-Reihe LkSG in der Praxis (1/4): Risikoanalyse – jetzt anmelden!
Die Risikoanalyse ist das Herzstück unternehmerischer Sorgfaltspflichtenprozesse. Nur wer die eigenen Risiken kennt, kann diesen…
-
EU-Richtlinienvorschlag zur unternehmerischen Sorgfalt – Revolution oder Evolution?
Das Ringen hat ein Ende: Nach mehrfachem Verschieben der Veröffentlichung, hat die EU-Kommission am 23.…
-
Auf einen Blick: Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Das Lieferkettengesetz – die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
-
Druck auf Menschenrechte made in Germany
Das neue Lieferkettengesetz. Beitrag aus dem 36. CSR MAGAZIN
-
Reges Interesse am Webtalk zum Lieferkettengesetz
Unter dem Thema "Nachhaltige Lieferkette" lud akzente drei Panelist:innen ein, über das kommende Lieferkettengesetz zu…
-
Menschenrechtliche Risikoanalyse meistern
Von der Komplexität einer menschenrechtlichen Risikoanalyse schrecken viele Unternehmen zurück – das muss nicht sein.
-
Webtalk zum Lieferkettengesetz – jetzt anmelden!
Verfolgen Sie die Neuigkeiten zum nationalen und europäischen Lieferkettengesetz mit akzente-Lieferkettenexpertin Alice Gumppenberg und drei…
-
Chance statt Risiko
Wie nachhaltige Lieferketten zu Resilienz, Effizienz und Wettbewerbsvorteil beitragen können.