Die Bertelsmann Stiftung und das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) haben den Sammelband „Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel – Ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility“ veröffentlicht. 83 Expertinnen und Experten eröffnen darin vielfältige und multiperspektivische Sichtweisen zum Stand und zur zukünftigen Gestaltung der CDR. Das Buch bietet Einblicke in theoretische Grundlagen und gibt Hinweise zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation in Unternehmen, den Chancen und Risiken, die sich im Umgang mit Daten und Künstlicher Intelligenz, der digitalen Arbeitswelt sowie der Umsetzung von Nachhaltigkeit ergeben. akzente-Gründerin Sabine Braun und Philipp Hofmann, Senior Manager IT, zeigen in ihrem Beitrag auf, wieso Digitalisierung als eine Aufgabe des CSR-Managements verstanden werden sollte.
Das Buch steht in digitaler Form unter anderem bei akzente als kostenloser Download zur Verfügung und kann als Printausgabe hier bestellt werden.
Ein Interview mit Initiatorin und Mitherausgeberin Birgit Riess, Direktorin der Bertelsmann Stiftung, finden Sie hier.
Foto: geralt | Pixabay – Pixabay License