UN Global Compact und B Lab entwickeln SDG-Plattform

akzente wirkt als Experte bei der weltweiten Impact-Management-Plattform für die SGDs mit

Der Global Compact der Vereinten Nationen entwickelt zusammen mit B Lab eine neue, weltweite Online-Plattform für Unternehmen. Diese soll dabei helfen, die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) erfolgreich zu steuern. Unternehmen erhalten die Möglichkeit, ihre Leistungen im Hinblick auf die globalen Ziele zu bewerten, zu vergleichen und zu verbessern. Darüber hinaus soll das Tool den Austausch untereinander fördern.

Die Basis bilden ausgewählte Metriken aus dem B Impact Assesment sowie neu erarbeitete Leistungskennzahlen. Letztere wurden unter Mitwirkung von Experten des UN Global Compact und seiner Partner entwickelt. Aufgrund unserer Expertise wurde akzente ausgewählt bei der Ausarbeitung des SDG-Ziels 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) mitzuwirken: Durch den Austausch von Erkenntnissen und Fachwissens sowie der Teilnahme an Interviews, Fokusgruppen und Telefonkonferenzen. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Unterstützt wird die Initiative von Emmanuel Faber, dem kanadischen International Development Research Centre, der Robert Wood Johnson Foundation, der Skoll Foundation und dem britischen Department for International Development. Der Launch der öffentlich zugänglichen Plattform ist für das Jahr 2020 geplant.


Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDG). Die globalen Nachhaltigkeitsziele sollen bis bis 2030 weltweit erreicht werden, berücksichtigen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Soziales, Umwelt und Wirtschaft) gleichermaßen, sind unteilbar und bedingen einander gegenseitig. Thematisch zielen die SDGs unter Anderem auf die Beseitigung von Armut und sozialer Ungleichheit, dem inklusiven Zugang zu Bildung und innovativer Infrastruktur für alle bis hin zum Aufbau nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster. Die 17 Ziele richten sich dabei sowohl an die nationalen Regierungen, als auch deren Zivilgesellschaften, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft weltweit.


Titelfoto: Jon Tyson | Unsplash

Other News

Lesen Sie auch