Die Gewinner des Paulaner Salvator-Preises 2019 stehen fest. Unter dem Motto „TraditioNeu – Wie Altbewährtes uns heute verbindet“ bewarben sich zahlreiche Projekte und Initiativen. Allen gemeinsam die Idee, bekannte Traditionen neu zu beleben und zu denken – und so die Gesellschaft zusammenhalten. Drei Projekte wurden nun mit insgesamt 70.000 Euro ausgezeichnet.
Die Fördergeldsumme in Höhe von 30.000 Euro geht an „Über den Tellerrand kochen München e.V.“: Der Verein möchte ein Trainings- und Qualifizierungsprogramm für das Gastgewerbe entwicklen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund konzipiert.
25.000 Euro gehen an das Projekt „Olytopia“ von „rehab republic e.V.“: Gemeinsam mit interessierten Bewohnern des Olympiadorfes wollen die Initiatoren die ökologische und soziale Nachhaltigkeit stärken. Bei Stammtischen und Arbeitsgruppen sind u.a. die Planungen von CleanUps, Koch- und Pflanzaktionen oder Filmvorführungen geplant.
Bayerisches Brauchtum für alle: „D’Schwuhplattler e.V.“ ist die erste schwule Schuhplattlergruppe der Welt und wird mit 15.000 Euro ausgezeichnet. Mit dem interkulturellen Konzept „Tanzen, platteln, miteinander leben“ bringen sie Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen. Denn Tanz verbindet – egal welcher Herkunft, Muttersprache oder sexueller Orientierung.
Wir gratulieren den Preisträgern des Paulaner Salvator-Preis 2019 und sind sind stolz darauf, dass wir diesen tollen Preis von Anfang an mitgestalten durften!
Porträts und Videos der Gewinnerprojekte finden Sie unter https://www.paulaner-salvator-preis.de/preistraeger/
#salvatorpreis #gewinner2019 #paulanersalvatorpreis #förderpreis #stadtentwicklung #paulaner #münchen
Foto: Paulaner Brauerei