Welche interessanten Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit und Wirtschaft gibt es im März? Wir haben uns die Termine durchgesehen und geben hier einen kurzen Überblick.
Internationale Tourismus-Börse (ITB) Berlin | 09. -12. März 2021
Erstmals findet die jährliche Leitmesse der internationalen Tourismusbranche rein digital statt. Teilnehmer:innen erwartet ein viertägiges, umfangreiches Programm rund um verschiedene Aspekte und Trends der Reise- und Tourismusbranche. Die Vorträge, Messestände und Networking-Formate sind auf einer digitalen Plattform zugänglich. Einen thematischen Schwerpunkt rund um Nachhaltigkeit bietet das sogenannte CSR-Programm, das als Parallel-Strang zum Event-Programm angelegt ist. Tickets für die digitale ITB NOW sind hier erhältlich.
Green Shift – Cutting Emissions | 10. März 2021
Ebenfalls digital und live gestreamt aus Würzburg zugänglich ist die Green Shift. Das Event widmet sich Fragen rund um die CO2-freie Produktion. Was kostet zum Beispiel die emissionsfreie Fabrik? Und wer zahlt für Investments in klimafreundliche Technologien? Hier bringt das Event Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und Lösungswege für Emissionseinsparungen und neue, nachhaltigere Geschäftsmodelle aufzuzeigen. Weitere Informationen finden sich hier.
W&V Green Marketing Day | 17. März 2021
Der digitale W&V Green Marketing Day am 17. März bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Networking-Formaten zu den Erfolgskriterien „grüner“ Kommunikation. akzente ist mit Senior Expert Communications Lisa Reichensperger vertreten. Mehr Infos zum Vortrag und den Link zur Anmeldung gibt es hier in unserem Blogbeitrag.
Green Finance | 23. März 2021
Die erste Ausgabe der „Digitalkonferenz für grüne Finanzierung“ widmet sich verschiedenen Finanzierungsfragen rund um grüne Transformation, der Umsetzung von ESG-Kriterien, nachhaltigen Lieferketten und Nachhaltigkeits-Reporting. Die Veranstaltung wird von bekannten Banken- und Finanzhäusern organisiert und bietet verschiedene Vorträge namhafter Unternehmen sowie Diskussions- und Networking-Formate. Die Anmeldung ist kostenlos, das vollständige Programm findet sich hier.
7th international Conference on Trends of Sustainability 2021 | 29. März 2021
Wo steht das ESG-Reporting und welche Entwicklungen sind künftig zu erwarten? Hierzu diskutieren führende Experten und Vertreter der bekannten Reporting-Rahmenwerke GRI und SASB und namhafter Organisationen wie des Climate Disclosure Standards Board (CDSB). Die Teilnahme ist kostenlos, hier geht es zum Programm und zur Anmeldung.
Foto: Dee @ Copper and Wild | Unsplash