Die Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit im Juni sind so vielfältig wie die zu bewältigenden Herausforderungen. In unserer Eventempfehlungen geht es von Klimatransformation über Kommunikation, Kinderschutz und Ernährungssicherheit bis hin zur Finanzierung der dafür notwendigen Anpassungen:
The Climate Choice | Climate Transformation Summit 2022 | 02. & 03. Juni 2022
Der Climate Transformation Summit dreht sich um die erfolgreiche Implementierung von Emissionszielen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, deren Dekarbonisierung und was man dafür braucht. Die Online-Konferenz am 02. und 03. Juni bringt Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Entscheidungsträger:innen aus der Wirtschaft in Panels und Workshops zusammen. Mit dabei sind unter anderem Professor Stefan Rahmstorf (Potsdam Institut für Klimaforschung), Jutta Paulus (MdEP, Die Grünen) oder Yvonne Zwick (Vorsitzende, B.A.U.M e.V.).
Hier gibt es alle Informationen zur Teilnahme.
Rat für nachhaltige Wirtschaft | Green Voices Conference 2022 | 02. & 03. Juni 2022
Unter dem Motto „Die Transformation fängt gerade erst an“, beleuchtet die Green Voices Konferenz unternehmerische Transformation und deren erfolgreiche Kommunikation. Bei der vom Rat für nachhaltige Wirtschaft organisierten Veranstaltung sprechen dazu Unternehmer:innen, Ansprechpartner:innen aus der Politik sowie Podcaster:innen und Journalist:innen miteinanander. Auf drei Bühnen werden mehr als 30 Beispiele für nachhaltiges Unternehmertum zu hören und sehen sein, mit Themen rund um New Work, faire Finanzen oder saubere Energie. Und Kommunikationsexpert:innen sprechen darüber wie man dieses Engagement am besten kommuniziert. Die zweitägige Konferenz findet digital und vor Ort im Quadriga Forum in Berlin-Mitte statt.
Weitere Informationen zur Teilnahme und den Tickets, erhalten Sie hier.
mfm – menschen für medien | Global Food Summit – Botschafter für Bioökonomie | 08. Juni 2022
Der Krieg in der Ukraine, die Klimakrise, COVID-19 und Transportengpässe haben deutlich spürbare Auswirkungen auf die Sicherstellung der Ernährungssicherheit. Wie kann man diesen Herausforderungen begegnen? Sind geschlossene Nährstoffkreisläufe der Bioökonomie, technische Innovationen und neue Züchtungsmethoden zu einer resilienten, urbanen Lebensmittelproduktion eine Lösung? Zu diesen Themen wird auf dem Global Food Summit diskutiert. Neben den Chefökonom:innen der FAO und des World Food Programm, steuern sowohl Vertreter:innen von Brasilien, Peru und Israel als auch Entscheidungsträger:innen von Start-Ups und etablierten Unternehmen ihre Perspektive bei. Die Präsenzveranstaltung findet am 08. Juni in der Alten Kongresshalle in München statt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Teilnahme gibt es hier.
UN GCD, Deutsches Komitee für UNICEF, Save the Children Deutschland | 10 Jahre Children’s Rights and Business Principles: Umsetzung von Kinderrechten im unternehmerischen Handeln | 22. Juni 2022
2022 jährt sich zum zehnten Mal die Veröffentlichung der Children’s Rights and Business Principles von UN GDC, UNICEF und Save the Children. In dem 1,5-stündigen Webinar wird über den aktuellen globalen Status des Schutz von Kinderrechten im unternehmerischen Kontext Bilanz gezogen und reflektiert. Zudem werden Praxisbeispiele des Kinderschutzes durch Unternehmen vorgestellt und die Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtsgesetz (LkSG) diskutiert.
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier entlang.
ecosense | ecolution 2022 | 30. Juni 2022
Damit die Transformation nicht an der Finanzierung scheitert, befasst sich die Veranstaltung „ecolution 2022“ am 30. Juni mit dem Thema Sustainable Finance. Ganztägig diskutieren Vertreter:innen aus Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft unter anderem zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und die zukünftigen Anforderungen der EU-Taxonomie. Das Event findet sowohl vor Ort im AXICA Kongress- und Tagungszentrum in Berlin statt, eine Teilnahme ist aber auch online möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, die Präsenzplätze sind allerdings limitiert.
Weitere Informationen zur Teilnahme und der Anmeldung, erhalten Sie hier.
Bild: Possessedphotography | Unsplashed