Welche interessanten Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit und Wirtschaft gibt es im Juni? Wir haben uns die Termine durchgesehen und geben hier einen kurzen Überblick.
FNG-Dialog Marktbericht 2021 | 07.06.2021
Die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen steigt stetig – auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Mit dem zunehmenden Interesse am Thema stehen Risiken wie Qualitätssicherung, Impact-Messung und Umsetzung der Regulierung stärker im Vordergrund. Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) nimmt die Veröffentlichung ihres jährlichen Marktberichts zum Anlass, um mit Sprecher:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Journalismus zum Thema nachhaltige Geldanlagen in Dialog zu treten.
Den Link zur kostenlosen Teilnahme finden Sie hier.
Kopernikus-Symposium 2021 – Klimaneutrales Deutschland: Technologien und Instrumente für die Energiewende | 09.-10.06.2021
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt zum Austausch zur Energiewende ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Bundesrepublik bis 2050 klimaneutral wird. Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft widmen sich den Forschungsergebnissen der sogenannten Kopernikus-Projekte und diskutieren beispielsweise zu Innovationen im Energiesystem, Klimazielen oder dem EU Green Deal.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Climate Transformation Summit 2021 | 10.-11.06.2021
Der Climate Transformation Summit richtet sich an Klimabeauftragte, Entscheider:innen und Interessierte, die in ihrem Unternehmen die Klimatransformation umsetzen. Sprecher:innen aus den Themenfeldern Energie, Gebäude, Produktion, Mobilität, Food, Digitales und Umwelt teilen ihre Erfahrungen zu der Dekarbonisierung der Wirtschaft. Durch interaktive Formate können sich die Teilnehmer:innen direkt mit Anbietern klimarelevanter Lösungen austauschen.
Informationen und Tickets gibt es hier.
Woche der Umwelt | 10.-11.06.2021
Die diesjährige Woche der Umwelt findet digital unter dem Motto „So geht Zukunft!“ statt. Bundespräsident Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt laden Fachinteressierte und Bürger zu Podiumsdiskussionen und Fachforen rund um Nachhaltigkeit ein. Im Fokus stehen Zukunftsthemen wie Umwelttechnologien, Naturschutz und Umweltkommunikation. Zudem präsentieren ausgewählte Ausstellende mögliche Lösungsansätze für Umweltprobleme.
Zur Registrierung zum kostenlosen Online-Event geht es hier entlang.
Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC) | 15.-16.06.2021
In Interviews, Gastbeiträgen, Fachvorträgen und Best Practice-Vorstellungen bietet der diesjährige Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex der Beratung CQC wieder ein umfängliches Programm zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserer Eventankündigung.
UN Global Compact Leaders Summit 2021 | 15.-16.06.2021
Das Gipfeltreffen „UN Global Compact Leaders“ bringt dieses Jahr 25.000 Führungskräfte aus der Wirtschaft, Regierungen, UN und Zivilgesellschaft virtuell zusammen. Ziel ist es, gemeinsam Themen voranzutreiben, die von globaler Wichtigkeit sind. Durch strategisches, kollektives Handeln sollen die anhaltende Klimakrise, globale Pandemien sowie wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten bewältigt werden. Die SDGs stellen dabei einen grundlegenden Schritt in Richtung gerechte und widerstandsfähige Gesellschaft dar.
Die Registrierung für alle Interessierte ist hier möglich.
Foto: Oskars Sylwan | Unsplash