Nachhaltige Events im Juli 2021

Die wichtigsten Termine im Überblick

Welche interessanten Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit und Wirtschaft gibt es im Juli? Wir haben uns die Termine durchgesehen und geben hier einen kurzen Überblick.

Future Europe Sustainable Europe 2021 | 05.07.-06.07.

Wie kann eine nachhaltige Antwort der globalen Volkswirtschaften auf die Pandemie aussehen? Mit Blick auf das 3. Treffen der G20-Finanzminister und Zentralbankgouverneure veranstalten die DZ BANK und die Maleki Corporate Group am 5. und 6. Juli eine zweitägige virtuelle globale Konferenz, um die nächsten Schritte für die globale Koordination der Finanzmärkte zu erörtern. Zu den Rednern gehören Unternehmen, Investoren, Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger:innen aus Asien, Europa und Nord- und Südamerika. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Informationen finden Sie hier.


Programm „Target Gender Equality“ – Ehrgeizige Unternehmensziele für die Gleichstellung der Geschlechter setzen und erreichen | 12.07.2021-01.03.2022

Um die Implementierung der Women’s Empowerment Principles (WEPs) und den unternehmerischen Beitrag zu den Sustainable Development Goals zu fördern, bietet das UN Global Compact Netzwerk das Online-Programm „Target Gender Equality“ an. Unternehmen, die Teil des UNGCs sind, erhalten hier die Möglichkeit unternehmerische Maßnahmen zu entwickeln, die zu mehr Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen führen.

Zur Anmeldung und zum Programm geht es hier entlang.


Business & Human Rights – Online Session mit Prof. Florian Wettstein und Dr. Miriam Saage-Maß | 07.07.2021

Das Deutsche Netzwerk für Wirtschaftsethik gibt mit zwei Expert:innen Einblick in das komplexe Thema Menschenrechte in der Wertschöpfungskette und bietet Inspiration für die Unternehmensführung. Die Teilnahme zum Online-Vortrag ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung notwendig.

Hier gibt es mehr Informationen.


VfU Toolbox „Digitalisierung in der Immobilienbranche – Gebäude als Marktteilnehmer im Energiemarkt“ | 15.07.2021

Der Immobiliensektor verursacht durch den Bau und Betrieb von Gebäuden schätzungsweise ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen. Über Trends und nachhaltige Lösungen für die Immobilien-Branche möchte VfU-Geschäftsführer Henrik Ohlsen in einem Impulsvortrag aufklären und die VfU-Toolbox vorstellen. Die Teilnahme am digitalen Vortrag ist kostenlos.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.


Internationaler Cradle to Cradle Congress 2021 | Freiburg 14.07.2021

Der Kongress bietet die weltweit größte Plattform für das Thema „Crade to Cradle“ und findet 2021 in einem neuen Format statt: Er wird mit Publikum und via Livestream in drei Etappen in drei Städten abgehalten, jede der drei Etappe steht dabei unter einem bestimmten Schwerpunktthema: Next Industrial Revolution: Scaling Innovation, Plastics & Packaging For Tomorrow und Cities & Regions Driving Change. Das Event unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Svenja Schulze bietet hierzu Praxiseinblicke und interessante Vorträge aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr Informationen und das vollständige Programm gibt es auf C2C-Website.


Foto: Pawel Czerwinski | Unsplash

Other News

Lesen Sie auch