Das neue Jahr beginnt mit spannenden Veranstaltungen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Wir haben uns die Termine durchgesehen und geben hier einen kurzen Überblick.
Energiegipfel Handelsblatt 2021 | 13. – 15. & 19. Januar 2021
Der Energiegipfel 2021 des Handelsblattes findet in diesem Jahr digital statt. Hochkarätige Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft diskutieren über Wege in eine erneuerbare, dezentrale und digitale Energiewirtschaft. Interessierte können teilnehmen und von zahlreichen Insights profitieren.
Tickets für den Energiegipfel sind hier erhältlich.
Internationale Grüne Woche Digital | 20. – 21. Januar 2021
Die Internationale Grüne Woche als Leitmesse für Ernährung, Gartenbau und Landwirtschaft findet 2021 im digitalen Format statt. Im Programm stehen dabei z.B. die IGW Startup-Days 2021, die zu regionaler Wertschöpfung informieren und die Verleihung des Regional-Star-Awards zur Würdigung nachhaltiger Regionalkonzepte der Ernährungswirtschaft. Besonderes Highlight ist das 14. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den ländlichen Raum beleuchtet.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden sich hier.
13. Global Forum for Food and Agriculture | 18. – 22. Januar 2021
Im Rahmen der Grünen Woche findet auch das Global Forum for Food and Agriculture des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft statt. Hier sind internationale Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft dazu eingeladen, sich über Chancen und Perspektiven der globalen Agrarpolitik und Ernährungssicherung auszutauschen. Im Zentrum stehen dieses Jahr die größten Krisen unserer Zeit: „Pandemien und Klimawandel – Wie ernähren wir die Welt?“
Mehr Informationen gibt es auf der Website des GFFAs.
SZ-Nachhaltigkeitsforum 2021 | 08. – 09. Februar 2021 in München
Beim zweiten SZ-Nachhaltigkeitsforum dreht sich dieses Mal alles um Sustainable Finance. Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit mit Investoren und Vertreter:innen aus Industrie, Politik und Wissenschaft über Themen wie Impact Measurement, Responsible Investing und Ratings zu debattieren. Aktuell ist eine Präsenzveranstaltung im Hochhaus der Süddeutschen Zeitung geplant, Interessierte sollten jedoch die Veranstaltungsinformationen im Blick behalten.
Zum SZ-Nachhaltigkeitsforum 2021.
Foto: Eric Rothermel | Unsplash