Kommunikationskongress 2018 & We Transform Communications Festival

Das alljährliche Klassentreffen der Kommunikatoren fand in diesem Jahr zum 15. Mal in Berlin statt – und natürlich war akzente mit dabei. Aktuelle und zukunftsweisende Herausforderungen der Kommunikationsbranche werden hier vor allem von Konzernen und Klassenprimen, wie adidas, BMW, Daimler, Deutsche Post DHL Group und Otto, beleuchtet – 2018 unter dem Motto „Mut“. Umso überraschender, dass ausgerechnet die Politik Standing Ovations erntete: Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, beeindruckte am zweiten Tag mit ihrer Keynote und forderte vor allem „Mut zu klaren Botschaften“ ein. Neben der starken Rede war es wohl vor allem die Ministerin selbst, die mit ihrer Überzeugung, ihrer Spontanität und ihrem Witz für Begeisterung sorgte.

Beim zweiten Stopp, dem We Transform Communications Festival der Quadriga, wurde es jünger und praxisnäher: Andere Formate für zeitgemäße interne wie externe Kommunikation wurden diskutiert und mit den neuen Gesichtern der Kommunikation, wie Oobah Butler vom VICE Magazin und Gesa Mayr von watson.de, hinterfragt. Wichtigste Erkenntnis des Tages – aus Nachhaltigkeitssicht – war das Ergebnis einer Studie der Hamburger PR-Agentur fischerAppelt: Zum Thema „Next Generation Brand Experience“ wurden 1.000 junge Erwachsene zu den Einflussfaktoren ihrer Kaufentscheidung von Marken befragt. Die ersten drei Plätze sind nicht etwa Lifestyle oder der Einfluss der Community, sondern Vertrauen, Tradition und die Haltung eines Unternehmens.

Spannende Redner und Cases machten das WTF zu einem lohnenden extra Tag für uns in Berlin. Wir bleiben mit allen in Kontakt, um an den Erkenntnissen weiterzuarbeiten.

Other News

Lesen Sie auch