Die Zukunft aktiv mitgestalten

Soziale und ökologische Herausforderungen nehmen zu, die Anforde­rungen an Unternehmen wachsen. Veränderung wird unausweichlich. Um auf die Zukunft vorbereitet zu sein, bedarf es klarer Leitplanken und fest umrissener Handlungsfelder. Ausgangspunkt ist die Bestimmung wesentlicher Themen und die Verknüpfung von Zukunftsfragen mit unternehmerischen Zielsetzungen.

Ziele & Roadmap

Ein strategisches Konzept, das den Weg in die Zukunft weist, braucht messbare Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung. Eine Roadmap ist die Basis, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern. Mit Future-Fit Business integrieren wir die Anforderungen der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) und machen Fortschritte mess- und steuerbar.

Wesentlichkeitsanalyse

Die Bestimmung wesentlicher Themen ist Ausgangspunkt für Strategie und Reporting. Unsere Toolbox reicht von individualisierten Themenlisten über Benchmarks und Fokusgruppen, zu Stakeholderbefragungen und Wesentlichkeitsworkshops, bis hin zur prüffähigen Dokumentation.

Klimastrategie & Klimamanagement

Von der Erfassung des CO2-Fußabdrucks bis zur Entwicklung einer Klimastrategie: Wir unterstützen unsere Kund:innen, ihren Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen zu leisten und sich ambitionierte Klimaziele zu setzen – am besten in Übereinstimmung mit der Science Based Targets-Initiative. So können Sie Ihre Klimarisiken systematisch managen und gemäß den Anforderungen der Task Force on Climate-Related Disclosures (TCFD) berichten.

Transformation & Organisationsentwicklung

Nachhaltigkeit ist ein Veränderungsprozess, an dem alle Abteilungen und Unternehmensebenen zu beteiligen sind. Veränderungen sind unausweichlich, doch mit einer guten Moderation oft sogar hilfreich.

Nachhaltigkeitsmanagement

Um die verschiedenen Handlungsfelder verantwortungsbewussten Wirtschaftens zu koordinieren, sind tragfähige Strukturen, Governance und durchsetzungsfähige Funktionen zu etablieren. Damit haben wir Erfahrung.

Umsetzung der SDGs

Die Sustainable Development Goals (SDG) setzen weltweit den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung. Wir helfen, die Global Goals sowie deren zahlreiche Unterziele in unternehmensspezifische Ziele und messbare Beiträge zu transferieren.

Sustainable-Finance- & ESG-Beratung

Der Aktionsplan Sustainable Finance der EU verändert die Finanz- und Realwirtschaft in einem bisher nicht gekannten Tempo und Ausmaß. Wir bieten Orientierung und Beratung zur kommenden EU-Taxonomie und zu ESG-Anforderungen des Finanzmarkts: Welche Ihrer Aktivitäten gelten künftig als nachhaltig, zu wie viel Prozent sind sie taxonomiekonform? Mit welchen ESG-Ratings müssen Sie sich beschäftigen und was müssen Sie tun, um eine bessere Bewertung zu erzielen?

Markt-, Wettbewerbs- & Risikoanalysen

Für kluge Entscheidungen bedarf es solider Analysen der Rahmenbedingungen. Wir sind erprobt in deren Erstellung und können dabei auf ein großes Expert:innennetzwerk zugreifen.

Purpose

Purpose steht für den Daseinszweck eines Unternehmens, der ohne eine Reflexion der globalen Herausforderungen nicht zu formulieren ist. Er drückt aus, was ein Unternehmen ausmacht, und was es zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Wir helfen dabei, die Nachhaltigkeitsstrategie Hand in Hand mit dem Purpose zu entwickeln. Damit verknüpfen wir Nachhaltigkeit mit der Unternehmenskultur und machen Unternehmen zukunftsfähig.

KPIs & Monitoring

Kennzahlen helfen, den Überblick zu behalten und die Umsetzung der Ziele zu steuern. Ihre Definition ist anspruchsvoll. Wir unterstützen dabei und bieten für das Monitoring passende Instrumente.

Leitlinien

Leitlinien schreiben ein Zielbild fest und bieten Orientierung beim täglichen Handeln. Wir helfen, solche als Bestandteil von Managementkonzepten zu formulieren und damit intern und extern Transparenz zu schaffen.

Moderation & Coaching

Je komplexer die Themen, desto wichtiger ist eine zielorientierte Moderation in Workshops, Fachforen oder Stakeholderdialogen. Wir begreifen die Moderation von Gruppen und das Coaching von Personen als zentrale Rollen im Beratungsprozess.

Kontakt

Wir freuen uns, wenn wir Sie unterstützen können.
Dr. Thomas Melde
Managing Director
[email protected]
+49 (89) 202056-0