-
ESRS – Was bedeutet der neue Berichtsstandard in der Praxis?
digital
-
26. Juli 2022
10:00 - 11:30
-
Hier anmelden und mitdiskutieren!
Das neue EU-Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichte wurde mit Spannung erwartet. Nun liegen die ersten offiziellen Entwürfe der EFRAG vor. Was gibt es jetzt zu beachten, wie entwickelt sich die Berichterstattung und welche Unterschiede zeigen sich zu bestehenden Frameworks?
Philipp Hofmann, Director Digitalisation bei akzente, hat den politischen Entwicklungsprozess verfolgt und zeigt eine erste Analyse, was Unternehmen erwartet und wie sie sich auf den neuen Berichtsstandard vorbereiten können. Einblicke in die Entwicklung der Standards, Tipps mit Blick auf die Prüfung und Antworten auf häufige Fragen aus der Unternehmensperspektive gibt es von Christoph Töpfer, Mitglied der EFRAG Taskforce, Sebastian Dingel, Leiter Sustainability Assurance bei Deloitte, sowie Elisabeth Senger, Senior Consultant bei akzente.
akzente gibt Antworten und Raum für Diskussion
Am 26. Juli 2022 laden wir von 10.00 bis 11.30 Uhr zu einem Webtalk mit Impulsvortrag und anschließender Paneldiskussion mit 3 Expert:innen aus der Standardsetzung, der Wirtschaftsprüfung sowie der Praxis.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie.
Hier anmelden und mitdiskutieren.
ESRS – Was bedeutet der neue Berichtsstandard in der Praxis? Webtalk zu den neuesten Reportingentwicklungen mit Expert:innenpanel
Impulsvortrag
Reporting-Update: Wie gut bereitet GRI auf die ESRS vor?
von Philipp Hofmann, Director Digitalisation (akzente)
Expert:innen-Panel & anschließendem Q&A mit
- Christoph Töpfer, Mitglied EFRAG Taskforce (Umweltbundesamt)
- Sebastian Dingel, Leiter Sustainability Assurance (Deloitte)
- Elisabeth Senger, Senior Consultant (akzente)
Moderation: Philipp Hofmann