-
Kommunikationskongress
digital und im bcc Berlin, Alexanderstraße 11, 10178 Berlin
-
22. September 2022 - 23. September 2022
08:00 - 19:00
-
Jetzt anmelden!
Am 22. und 23. September findet der Kommunikationskongress in Berlin statt. Das hybride Event bietet den Teilnehmer:innen vor Ort und digital zwei Tage Programm zu dem Fokusthema Präsenz. Denn geht es nicht in professioneller Kommunikation stets darum, präsent zu sein, Präsenz zu zeigen, auch in unruhigen Zeiten? Ansprechbar und sprechfähig zu sein, den Dialog zu ermöglichen, Haltung einzunehmen und Positionen zu vertreten?
akzente als Partner mit Vortrag zu Nachhaltigkeitskommunikation dabei
Die Vielfalt unter den Speaker:innen – von Bundesverkehrsminister Volker Wissing bis zu Moderatorin und Podcasterin Louisa Dellert – ist groß. akzente – Part of Accenture ist als Partner mit Jane Ehlers vertreten. Unsere Kommunikationsexpertin spricht am 22. September ab 11.30 Uhr zu den Megatrends der Nachhaltigkeitskommunikation. Sie sagt: Präsenz allein reicht hier nicht mehr – Transparenz ist entscheidend. Nachhaltigkeit sei im Mainstream angekommen, doch in Zeiten von Greenwashing sei der Grat zwischen Imagepolitur und Imageschaden schmal. Die Senior Managerin, die seit 2012 Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus dem DAX, MDAX oder dem Mittelstand zu Reporting, Stakeholderdialogen und Kommunikation berät, weiß, dass es immer auf die Strategie ankommt. Und vor allem den ehrlichen Blick darauf. Echte Wirkung nach innen und außen: Das sei der Kern. Und nur wer Stakeholder mitnimmt und echte Dialoge führt, der oder die wirkt.
Jane Ehlers wird auf dem Kommunikationskongress zudem verraten, wie echter Dialog heute aussehen muss, damit er auch einen echten Unterschied macht. Dass es nicht nur ums Senden, sondern auch ums Zuhören geht, wenn man neue Standards setzen oder die Branche umkrempeln will. Und vor allem, dass Nachhaltigkeitskommunikation kein Mittel zum Zweck ist, sondern immer das Mittel, um zu wirken – hin zur echten Transformation und damit zu einer besseren Zukunft.
Das vollständige Programm und mehr Informationen finden Sie hier.