Wirkungsbericht für Social-Bee setzt Maßstäbe
akzente hat das Münchner Social Start-up bei der Umsetzung des Social Reporting Standard begleitet

Social-Bee ist Deutschlands erster Integrationsdienstleister und ermöglicht es Unternehmen mit dem Instrument der Arbeitnehmerüberlassung, Geflüchtete ohne bürokratischen Aufwand einzustellen. Die Integration wird mit Sprachkursen, Fortbildungen und sozialpädagogische Betreuung begleitet. Die Leistungen von Sozialunternehmen und deren gesellschaftliche Wirkung zu erfassen und darzustellen, ist das Anliegen des Social Reporting Standard (SRS). Wirkungsberichte gemäß SRS schaffen Transparenz und sind wichtig für das Einwerben von Förderung und Spenden. akzente hat sich deshalb im Rahmen eines Pro-bono-Projekts gerne bereit erklärt, Social-Bee bei der Umsetzung des SRS zu unterstützen, den Bericht zu konzipieren und zu verfassen.
Foto: Achim Frank Fotografie, München
akzente half bei der Erfassung der relevanten Daten und konzipierte einen Bericht, der die Besonderheiten von Social-Bee widerspiegelt, zugleich aber die Anforderungen des SRS umfassend umsetzt. Im Mittelpunkt steht die Wirkung, die wir anhand der Input-Output-Outcome-Impact-Methode (IOOI) dargestellt gaben. Kurze Statements von Partnerunternehmen, Unterstützer:innen, Mitarbeiter:innen, Geflüchteten und Personen aus der Öffentlichkeit wie beispielsweise Münchens Oberbürgermeister verleihen dem Bericht zusätzlich Glaubwürdigkeit und zeigen persönliche Geschichten und Eindrücke aus der Zusammenarbeit mit Social-Bee.


Der Wirkungsbericht informiert mit Zahlen, Daten und Fakten und zeigt zugleich, wie das Angebot von Social-Bee direkt und indirekt wirkt: auf die Partnerunternehmen, auf das eigene Team, auf die Geflüchteten und auf die Gesellschaft. „Für uns als Non-Profit war es enorm wichtig, unseren Investoren und Partnern einen transparenten und zugleich ansprechenden Nachweis zu geben, dass wir dank ihrer Unterstützung wirklich schon viel erreicht haben. Das Feedback auf den Bericht war durchweg positiv und wir sind sehr stolz auf unseren ersten Wirkungsbericht.“, erklärt Maximilian Felsner, Geschäftsführer von Social-Bee.
Der Wirkungsbericht ist ein Pro-bono-Gemeinschaftsprojekt und entstand unter Mitwirkung unserer Umsetzungspartner David+Martin (Gestaltung), forstory (Film), mimycri (Umschlag) u.v.m. Er ist online über www.wb2018.social-bee.de verfügbar. Er wurde im Mai 2020 beim ADC Wettbewerb mit einem Silber-Nagel in der Kategorie „Print/Produktion“ und einem Bronze-Nagel in der Kategorie „Externe B2B-Kommunikation/Bericht“ ausgezeichnet.
Foto: Limitierte Version mit Umschlag, gefertigt aus Schlauchbooten, die der Flucht übers Mittelmeer dienten