Alle Cases
REPORTING

STORYTELLING

Gute Geschichten erzählen und umfangreiche nichtfinanzielle Informationen berichten – die Europäische Investitionsbank macht es vor.

Den Nachhaltigkeitsbericht für die Europäische Investitionsbank (EIB) zu entwickeln und zu schreiben, ist eine nicht geringe Herausforderung. Er muss die Anforderungen der Finanzmarktanalysten erfüllen und unterliegt damit wenigstens den klassischen Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Zugleich aber muss er eine eindrückliche Geschichte erzählen, die darlegt, wie die Bürger:innen der Europäischen Union (EU) von Investitionen der EU profitieren.

Unser Ansatz war auch hier zunächst die klare Trennung von Rechenschaft und Storytelling. In einem GRI-Bericht stellen wir nichtfinanzielle Informationen transparent und ausführlich dar. Und in einem ergänzenden digitalen Magazin präsentieren wir sehr persönliche Geschichten, die wir in einer umfangreichen Recherche identifiziert haben. Die bestimmende Frage war dabei, welche Initiativen oder Geschäftsmodelle mithilfe von EIB-Finanzierungen signifikant zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Der Nachhaltigkeitsbericht stellt das Geschäft der EIB verständlich und transparent dar und verdeutlicht zugleich gut, welchen Nutzen die Bank für die Mitgliedstaaten und deren Bürger:innen schafft. Das Online-Magazin ermöglicht es zudem, einzelne Stories aus dem Bericht in sozialen Netzwerken zu teilen.

 

EIB Group 2017 Sustainability Report

Weitere Cases

Lesen Sie auch