Alle Cases
STAKEHOLDERMANAGEMENT

INTERNATIONALE STAKEHOLDERBEFRAGUNG

Mit einer internationalen Stakeholderbefragung konnte ein Pharmagroßhändler sein Nachhaltigkeitsmanagement auf Wirksamkeit prüfen.

Um die Anforderungen und Erwartungen der Stakeholder systematisch zu erfassen und ein solides Fundament für die Weiterentwicklung von Nachhaltigkeit im Unternehmen zu legen, beauftragte uns ein internationaler Pharmagroßhändler mit einer groß angelegten Online-Befragung. Sie sollte zugleich auch Einschätzungen liefern, welche der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für die künftige Geschäftsentwicklung als besonders wichtig zu erachten sind.

Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten wir eine Online-Befragung, die für alle Zielgruppen in verschiedenen Ländern verständlich ist und relevante Nachhaltigkeitsthemen valide abfragt, ohne Fachwissen vorauszusetzen. Die Umsetzung erfolgte in neun verschiedenen Landessprachen. Insgesamt wurden 12.000 Stakeholder angesprochen. Die Auswertung nach Ländern, aber auch nach Berufsgruppen oder Alter zeigte, wie unterschiedlich Nachhaltigkeitsherausforderungen, -ziele und -aktivitäten bewertet werden.

Mit einer Rücklaufquote von fast 25 Prozent sind die Ergebnisse der Befragung als sehr repräsentativ zu bewerten. Empfehlungen, die sich daraus für die künftige Ausrichtung des Nachhaltigkeits¬managements ableiten, bekommen dadurch besonderes Gewicht bei der Unternehmensleitung.

Weitere Cases

Lesen Sie auch