Alle Cases
STAKEHOLDERMANAGEMENT

EXPERT:INNENDIALOG ZU MENSCHENRECHTEN

Welche Verantwortung trägt die KfW für den Schutz der Menschrechte bei ihren Finanzierungen? Ein Stakeholder-Roundtable gibt Aufschluss.

Die KfW Bankengruppe wird immer wieder kritisch hinsichtlich der Einhaltung von Menschenrechten bei ihren internationalen Projekten hinterfragt. Diesen Punkt galt es im Nachhaltigkeitsbericht vor dem Hintergrund des Nationalen Aktionsplans Menschenrechte (NAP) daher verstärkt zu beleuchten. Wir schlugen dafür – anknüpfend an die guten Erfahrungen mit einem Expert:innendialog beim vorherigen Bericht – einen Stakeholder-Roundtable zum Thema Menschenrechte vor.

Gemeinsam konzipierten und organisierten wir dann einen eintägigen Expert:innendialog mit Vertreter:innen von Politik, Verbänden, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen. Es ergab sich eine recht hochrangige Besetzung, die zum einen der großen Bedeutung der KfW, zum anderen aber auch unserem guten Netzwerk zu verdanken war.

Der von akzente moderierte Tag war geprägt von lebhaften und teilweise auch kontroversen Diskussionen, aus denen sich Empfehlungen für den Vorstand der KfW Bankengruppe sowie Impulse für den Nachhaltigkeitsbericht der KfW ableiteten. Dort wurde das Thema Menschenrechte dann auch anhand der Erkenntnisse aus dem Expert:innendialog umfassend beleuchtet.

Weitere Cases

Lesen Sie auch