ENTWICKLUNG UND ROLL-OUT CR-MANAGEMENTSYSTEM
Mit seinem globalen CR-Managementsystem wird ein weltweit agierendes Discountunternehmen den Nachhaltigkeitsanforderungen im Einzelhandel gerecht.
Ziel des Unternehmens war es, ein Managementsystem für Corporate Responsibility (CR) aufzubauen und in 30 Landesgesellschaften zu implementieren. Zu den Vorgaben für akzente gehörte weiterhin, dass das Managementsystem internationalen Best Practices der Branche entsprechen, zugleich aber regionale Umsetzungsspielräume gewähren soll.
Besonders fordernd waren die sich sehr dynamisch und regional durchaus unterschiedlich entwickelnden Anforderungen im Lebensmitteleinzelhandel, zu dem das Unternehmen zählt. Im ersten Schritt entwickelte akzente daher ein generisches Handlungsfeldmodell zur Orientierung, das dann als Ausgangspunkt für die Formulierung von Zielen, Verantwortlichkeiten und Berichtsinhalten in den Ländern diente. In Workshops entwarfen wir gemeinsam mit dem Unternehmen entsprechende idealtypische Strategie-, Steuerungs- und Berichtsprozesse. Diese wurden mit den Landesgesellschaften erprobt und nach einem Review in entsprechende Richtlinien und Verfahrensanweisungen überführt.
Im Ergebnis haben alle 30 Landesgesellschaften innerhalb von drei Jahren Verantwortlichkeiten, Prozesse und Ziele für das Management ihrer Nachhaltigkeitsleistungen implementiert – jeweils entlang der marktspezifischen Rahmenbedingungen. Sie berichten diese nun regelmäßig an die Unternehmenszentrale und an ihre Zielgruppen.