Nachhaltige Events im September 2022

Die wichtigsten Termine im Überblick 

Zahlreiche Nachhaltigkeitsevents begleiten den Start in den Herbst – ob zum Thema Reporting oder Kommunikation. Und häufig beschäftigen sich die Veranstaltungen mit der aktuellen Frage, wie die dringend notwendige Klimaneutralität umgesetzt werden kann.

Der Mensch in der Nachhaltigkeitstransformation | 2. Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge (Heldenrat GmbH) | 27.09.2022 – digital

Die Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge finden zum zweiten Mal statt. Dieses Mal stehen die Mitarbeiter:innen im Fokus. Denn sie sind es, die Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen. Dabei ergibt sich die Frage nach der Unternehmenskultur und wie man diese so gestalten kann, dass Mitarbeiter:innen und Führungskräfte ethische und nachhaltige Entscheidungen treffen. Erfahrungsberichte von CSR-Manager:innen beleuchten diese Aspekte und geben Einblicke in ihre Nachhaltigkeitstransformationen.

Die Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge finden online von 13 bis 17 Uhr statt. Tickets können für 19 Euro hier erworben werden.


Transformation anpacken, Zukunft schaffen – Nachhaltigkeit als Gemeinschaftswerk | 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung | 26.09.2022 – Berlin

Acht Jahre noch, bis Klimaziele und damit Klimaneutralität erreicht werden müssen. Dabei stellen sich große weltpolitische Herausforderungen als zusätzliche Hürden in den Weg. Die 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung hat sich das Ziel gesetzt, Allianzen und Aufmerksamkeit für diese Herausforderungen zu schaffen. In verschiedenen Diskussionsrunden werden unter anderem innovative Lösungen für die Nachhaltigkeitspolitik, die Rolle der SDGs in der Wirtschaft und die Nachhaltigkeitstransformation in der Gesellschaft diskutiert.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.


Von ESG zu System Value Creation | 9th International r3.0 Conference | 06.-07.09.2022 – Amsterdam und im Livestream

r3.0 ist eine globale gemeinnützige Plattform, die Empfehlungen für notwendige Veränderungen in verschiedenen Bereichen und Sektoren sammelt – als Reaktion auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen. Auf ihrer internationalen Konferenz in Amsterdam finden vier Plenarsitzungen statt, die sich damit beschäftigen, wie eine erfolgreiche systemische Transformation gelingen kann, welche Rolle Finanzierungen und Bildung dabei spielen und welche Lehren man aus der Vergangenheit ziehen kann. Nach den Sitzungen gibt es Raum für Dialog und Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Informationen und Tickets sind hier zu finden.


Wie bekommen wir eine klimaneutrale Zukunft hin? | 5. BDI-Klimakongress | 22.09.2022 – Berlin

Der BDI-Klimakongress beschäftigt sich ebenfalls mit der Frage, wie die klimaneutrale Wirtschaft erreicht und die akuten Krisen langfristig gemeistert werden können. Gäste aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren Fragen wie „Wie haben sich die Grundkonstanten für die klima- und industriepolitische Diskussion verschoben?“ oder „Wie gelingt die Dekarbonisierung einer historisch gewachsenen Industriegesellschaft, ohne unseren Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel zu setzen?“. Impulse bieten Speaker:innen wie Wirtschaftsminister Robert Habeck, Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings oder Martina Merz, Vorsitzende bei Thyssenkrupp.

Der Kongress ist kostenlos. Alle wichtigen Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.


EMAS & DNK – Wegweiser für eine Transformation in Richtung Nachhaltigkeit | EMAS und UGA | 14.09.2022 – digital

In kurzer Zeit viele Inhalte: Beim zweistündigen Webinar zur Nutzung der Reporting Standards für ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement wird über die regulatorischen Anforderungen gesprochen – und die Schnittmenge zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex aufgezeigt. Auch die Rolle von Instrumenten wie dem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) wird gesprochen. Der Umweltgutachterausschusses will so einen praktischen Einblick in den Mehrwert einer gemeinsamen Nutzung von EMAS und DNK geben. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die neu erschienene Orientierungshilfe „EMAS und der DNK“ vorgestellt. Unternehmen, die beide Instrumente bereits anwenden, teilen ihre Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung.

Das Event ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.


In eigener Sache: Die Megatrends der Nachhaltigkeitskommunikation | Kommunikationskongress 2022 | 22.-23.09.2022 – Berlin und als Livestream

Beim Kommunikationskongress am 22. und 23. September in Berlin mit dem Fokusthema Präsenz ist akzente – Part of Accenture Partner. Unsere Sustainability Senior Managerin Jane Ehlers spricht am ersten Tag über die Megatrends der Nachhaltigkeitskommunikation. Dabei macht sie klar, was es zu messbarer Wirkung braucht – und wie Unternehmen es schaffen können, glaubhaft und authentisch über Nachhaltigkeit zu kommunizieren. Mehr dazu gibt es bald hier auf unserem Blog und LinkedIn!

Das komplette Programm und Tickets gibt es hier.


P.S.: Wer Lust hat, zusammen mit einem interdisziplinären Team zwei Tage lang eine innovative nachhaltige Lösung für Unternehmen zu entwickeln, kann beim Transformathon 2022 teilnehmen – einem Online-Hackathon am 07. und 08.09.2022, organisiert vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis.

Am Freitag, den 23.09.2022, ist globaler Klimastreik mit Fridays For Future. Das akzente  Team ist in München dabei. Hier gibt es die Übersicht für alle Demos in Deutschland.


Bild: Alexander Abero | Unsplash

Other News

Lesen Sie auch