Nachhaltige Events im November 2022

Die wichtigsten Termine im Überblick 

Die 27. Weltklimakonferenz in Ägypten steht vor der Tür. Die große Frage ist: Wie können wir so schnell wie möglich den Wandel erreichen, wie die Gesellschaft, Industrie und Politik transformieren? Das Motto der COP 27 vom 06. bis 18.11.2022 heißt daher auch „Gemeinsam für eine gerechte, ambitionierte Umsetzung JETZT“.  Und genau darum dreht sich auch unsere Eventauswahl im November.

Zeit für Klima – Veranstalter ZEIT Verlagsgruppe I 02.11.2022 I online

Der digitale Thementag „Grüne Transformation: Wie gestalten wir den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft?“ beschäftigt sich mit der Umsetzung von Klima- und Umweltschutz in Wirtschaft, Produktion und im täglichen Leben. In Diskussionen über Herausforderungen, aber auch Chancen für die deutsche Wirtschaft, wird evaluiert, wie dieser Wandel sozial und ökologisch verträglich gelingen kann. In spannende Vorträgen beleuchten Expert:innen aus mögliche Antworten auf die großen Transformationsfragen, die Notwendigkeit neuer Geschäftsmodelle, die Rolle der Klima- und Energiepolitik und die Wichtigkeit von Teamwork.

Der ZEIT Thementag findet von 10.00 bis 19.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldungsmöglichkeit hier zu finden.


11. Responsible Leadership Conference I F.A.Z.-Institut und Frankfurter Allgemeine Zeitung I 10.11.2022 I Frankfurt & online

Die Responsible Leadership Conference erörtert die Rolle von Geschäfts- und Mitarbeiterführung. Die Kernfrage lautet: Wie lässt sich das neue Mindset der Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag umsetzen? Unter dem Motto „Vom Warum zum Wie“ wird die Rolle von strategischen Kernzielen sowie die Relevanz von Nachhaltigkeit im Vorstand diskutiert. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen teilen Expert:innen ihr Wissen – zu Planung, Steuerung und Kontrollsystemen in Unternehmen, wie Wertschöpfungsketten sich wandeln müssen und Marken neupositioniert werden. Denn nur mit Nachhaltigkeit kann erfolgreich gewirtschaftet werden.

Die Konferenz startet um 09:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr. Livestream Tickets sind für 290 Euro erhältlich, Tickets für vor Ort in Frankfurt kosten 890 Euro. Weitere Informationen gibt es hier.


7. Jahreskonferenz der Stiftung KlimaWirtschaft I Stiftung KlimaWirtschaft I 03.11.2022 I Berlin & online

Die nun schon siebte Jahreskonferenz der Stiftung KlimaWirtschaft ist unter den aktuellen Bedingungen der Energiekrise zeitgemäßer denn je. Die Frage, wie die Energiewirtschaft in Zukunft gestaltet sowie Klimaschutzziele weiterhin mitgedacht und erreicht werden können, wird in Vorträgen und Podiumsdiskussionen kritisch betrachtet. Unter den Redner:innen sind Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, etwa Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und Jennifer Morgan, Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt. Der Druck der Krise kann als Katalysator der Energietransformation genutzt werden. Wie Unternehmen zu diesem Wandel beitragen können, ohne bei kurzfristig notwendigen Entscheidungen die Weitsicht zu verlieren, ist eines der Kernthemen der Konferenz.

Die Konferenz findet von 13:00 – 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind hier zu finden.


Die Fair Finance Week I Fair Finance Network Frankfurt I 07.-11.11.2022 I Frankfurt & online

Das Fair Finance Network Frankfurt hat es zu seiner Aufgabe gemacht, Diskussionen über eine nachhaltige Finanzwelt anzustoßen und den Wissensaustausch zu fördern. Die Fair Finance Week thematisiert jeden Abend unterschiedliche Themen wie Green Finance, Soziale Taxonomie oder Transformation. In diesem Rahmen wird diskutiert, wie viel Veränderung hinter dem aktuellen Modewort Sustainable Finance steckt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich an der Diskussion aktiv zu beteiligen und kritische Fragen zu stellen, wie Banken auf einem effektiven Weg zur Nachhaltigkeit gebracht werden können.

Die Veranstaltungen finden jeweils von 19:30 – 21:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier geht es zu den Anmeldungen für die einzelnen Tage. 


MOVE – Die digitale Konferenz für Nachhaltigkeitskommunikation I depak – Deutsche Presseakademie I 07.-09.11.2022 I online

Auf der MOVE tauschen sich Expert:innen aus Konzernen, KMU, NGOs sowie Politik und Wirtschaft über die aktuellen Trends und Entwicklungen der Nachhaltigkeitskommunikation aus. Die drei Tage sind dieses Jahr unterteilt in die drei Schwerpunkte „Bewegen“, „Berichten“ und „Besprechen“. Es geht also um strategische, ganzheitliche und glaubwürdige Kommunikation nach innen und außen, die neuen Berichtspflichten und ihre Auswirkungen auf die Unternehmen sowie die erfolgreiche Aktivierung und der Dialog mit der Community.

Unsere Senior Managerin Elisabeth Senger erklärt am zweiten Tag in einem Workshop, warum Berichterstattung so wichtig ist und wie die aktuellen Anforderungen mit Blick auf die Frameworks (Stichwort: CSRD) aussehen. Zudem wird sie erklären, wie man einen guten Bericht umsetzt – von der Wesentlichkeitsanalyse über das Konzept und Datenerfassung bis zum Layout. Mehr Infos folgen auf diesem Blog!

Die Konferenztage gehen jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr und die Teilnahmegebühr beträgt 1190 Euro. Zur Anmeldung geht es hier.


Webtalk-Reihe LkSG in der Praxis (1/4): Risikoanalyse I akzente I 08.11.2022 I online

Im ersten Teil unserer vierteiligen Webtalk-Reihe „LkSG in der Praxis“ geben wir mit externen Expert:innen Einblick in die nötigen Vorbereitungen, die Implementierungsspielräume sowie den möglichen Ablauf der Risikoanalyse. Der Webtalk findet von 10:00 bis 11:30 Uhr statt und die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos zum Event und unserer Webtalk-Reihe findet ihr hier.


Bild: Markus Krisetya | Unsplash

Other News

Lesen Sie auch